In Abstimmung mit Fox führt YT Industries eine freiwillige Marktmaßnahme für alle Besitzer eines YT Capra Shred des Baujahrs 2020/21 durch. Hintergrund ist der im Enduro-Bike verbaute Fox DHX2 Performance Elite-Dämpfer, bei dem sich in einigen Fällen in Kombination mit durch den Hinterbau ungünstig eingeleiteten Seiten- und Rotationskräfte die Kolbenstange lösen oder sogar brechen kann. Betroffen ist ausschließlich das YT Capra Shred 2020/21 in 29″ und 27,5″. Andere Modelle sind ausdrücklich nicht betroffen.
YT rät dringend von der weiteren Benutzung des YT Capra Shred 2020/21 bis zur Behebung des Fehlers ab! Es besteht Verletzungsgefahr.
YT schreibt die Käufer des Modells direkt an. Solltest du Besitzers eines YT Capra Shred 2020/21 sein und noch nichts vom Hersteller gehört haben, setz dich bitte mit YT unter folgendem Link in Kontakt: www.yt-industries.com/de/service/support/marketmeasure/
129 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa der eine oder andere über meine Aussage grinst, dass die Kolbenstangen con DHX2 und X2 annähernd gleich und aus Stahl sind:
Beim DHX2 schaut man von außen direkt auf die betroffene Kolbenstange.
Beim X2 schaut am hingegen auf den Luft Body, die betroffene Kolbenstange liegt im Inneren und ist nicht sichtbar.
Der äußere Luft Body ist das Teil, welches den X2 in sich steifer macht und das Brechen der inneren Kolbenstange im Capra verhindern soll.
YT schrieb, dass für das Shred keine Öhlins getestet wurde. Bisher nur für das neue Unchained. YT liefert auch keine Öhlins aus (auch nicht gegen Aufpreis), da nur die Menge für das Unchained im Lager liegt.
Ich tendiere zum Verkauf des NEUEN Dämpfers (kommt die Tage) und bestelle den Öhlins Coil. (Meine Dimension ist "noch" vorrätig!
Servus.
Ist bei jemanden von euch ein gebrochener DHX2 oder ein defekter X2 bekannt?
Eine andere Frage noch. Können die Rahmen durch das Fahren mit dem DHX2 einen Schaden nehmen oder ist das unbedenklich?
Zum einen haut der Rahmen dann an Stellen zusammen an denen er das nicht sollte und zum anderen rammt es die Überreste des Dämpfers in den Rahmen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: