Video: Newmen – BikeStage 2023
Newmen Vari Grip-Lenker – Infos und Preise
Auf der Eurobike 2022 hatten wir bereits darüber berichtet: Das Vari Grip-System von Newmen erlaubt ein reversibles Einstellen der Lenkerbreite ohne Säge. Verantwortlich dafür sind eine in den Lenker integrierte Gewindehülse sowie der passende Konterpart im Griff. Dadurch kann man durch ein Drehen des Griffs einfach die Lenkerbreite anpassen. Zum Arretierten in der gewünschten Position wird einfach die Lock-On-Schraube des Griffs festgezogen. Newmen bietet den Lenker des Vari Grip-Systems aktuell in zwei Breiten an, die jeweils um 50 mm justiert werden können: 710 mm bis 760 mm und 760 bis 810 mm.
Beide Lenker sind sowohl in Aluminium als auch in Carbon erhältlich und verfügen über einen Back- wie Upsweep von 8°. Beim Rise kann der Kunde zwischen 10 mm, 25 mm und 40 mm wählen. Aktuell sind die Lenker ausschließlich mit 31,8 mm Klemmmaß erhältlich. Aufgrund der Nachfrage ist allerdings bereits eine 35 mm-Version in der Mache. Die Preise rangieren je nach Rise-Variante und Material zwischen 64 € und 153 €.
- Material Carbon / Aluminium
- Besonderheiten reversible Einstellung der Lenkerbreite um 50 mm
- Breite 710 mm bis 760 mm / 750 mm bis 810 mm
- Rise 10 mm, 25 mm, 40 mm
- Backsweep 8°
- Upsweep 8°
- Klemmung 31,8 mm
- Preis (UVP)
- Aluminium: 64 € (10 mm, 25 mm) / 72 € (40 mm)
- Carbon: 145 € (10 mm, 25 mm) / 153 € (40 mm)
- www.newmen-components.de


Newmen Vari Grip-Griffe – Infos und Preise
Für die Einstellung der Lenkerbreite kann man natürlich nicht einfach jeden x-beliebigen Griff nehmen, sondern ist auf ein Fabrikat von Newmen mit entsprechenden Gewinden angewiesen. Newmen bietet ab der Eurobike 2023 vier kompatible Griffe an. Diese hören auf die Namen Resia, Slat, Blok & Wingmen und unterscheiden sich hinsichtlich des Einsatzbereichs. Alle Griffe setzten auf eine haltbare 25 Shore-Gummimischung und sind für einen Preis von 22 € erhältlich.
Die Griffe Resia und Slat setzen auf eine außermittige Griffhülse, wodurch an der Griffoberseite mehr dämpfender Gummi zur Verfügung steht. Dadurch wird die stufenlose Verstellung der Lenkerbreite natürlich in gewisser Hinsicht beschnitten, da für die optimale Performance immer die Oberseite des Griffs auch oben montiert sein muss. Da sich die Breitenänderung bei einer kompletten Griffumdrehung allerdings lediglich auf circa 1,5 mm pro Seite beläuft, stellt dies in der Praxis kein großes Problem dar.
Sowohl die Griffe als auch die Lenker lassen sich übrigens jeweils auch mit herkömmlichen Komponenten kombinieren. Dann fällt allerdings logischerweise die Möglichkeit der Lenker-Breitenverstellung weg.
- Einsatzbereich Enduro (Resia) / Trail (Slat) / Allround XC (Blok) / ergonomisch (Wingmen)
- Besonderheiten reversible Einstellung der Lenkerbreite um 50 mm / außermittige Hülse, oben mehr Gummi als unten (Resia & Slat)
- Gummihärte 25 Shore
- Preis (UVP) 22 €
- www.newmen-components.de


Newmen E-Bike-Kurbel – Infos und Preise
Ebenfalls neu im Newmen-Aufgebot ist die hier gezeigte E-Bike-Kurbel. Diese ist vorerst ausschließlich für Bosch-Motoren erhältlich und kommt mit einem sehr nützlichen und patentierten Gimmick daher: Ein kleiner Pin rastet beim Drücken ein und arretiert dann den Freilauf des Motors, wodurch man die Kette zum Pflegen, Reinigen und Ölen wie beim richtigen Mountainbike bequem rückwärts drehen kann. Nimmt man den Druck von der Kurbel, springt der Pin automatisch zurück, um eine Fehlbedienung zu vermeiden. Weitere Antriebskompatibilitäten sollen folgen. Preislich liegt die Kurbel bei 58 €.
- E-Bike-Kurbel mit patentiertem Gimmick
- Material Aluminium
- kompatible Motoren Bosch
- Besonderheiten Pin arretiert Motor-Freilauf zum Drehen der Kette
- Preis (UVP) 58 €
- www.newmen-components.de


Newmen-Pedale – Infos und Preise
Auch im Pedal-Segment ist Newmen ab sofort vertreten. Das erste Flatpedal der Firmengeschichte setzt auf eine konkave Bauform und soll dank der Plattform von 105 mm x 100 mm sowie acht Pins pro Seite ordentlich Grip generieren. Die Pins sind aus Edelstahl gefertigt und kommen im Sechskant-Design daher.
Ein spezielles Lagersystem soll eine hohe Haltbarkeit sowie viel Widerstand gegen Impacts garantieren. Das Lager ist hier durch Washer schwimmend fixiert, wodurch die Kraft gleichmäßig auf das Lager einwirken und Scherkräfte minimiert werden sollen. Auch dank der verbauten Titan-Achse liegen die neuen Pedale bei einem Gewicht von lediglich 295 g/Paar. Erhältlich sind die leichten Newmen-Pedale ab Juli 2023 und schlagen dabei mit 169 € zu Buche.


Welche der neuen Newmen-Komponenten gefallen euch am besten?
Alle Artikel zur BikeStage findet ihr hier:
- BikeStage 2025 – Industry Nine: Neue Hydra2-Nabe und SOLiX-Laufräder
- BikeStage 2025 – TRP: EVO Pro & EVO X MTB-Bremsen
- BikeStage 2025 – Radon Jab: Carbon-Enduro-Bike jetzt auch als 29er
- BikeStage 2024 – Rocky Mountain: News von Altitude, Instinct & Flow
- BikeStage 2024 – SQlab: Limited Griffe & Sättel in schickem Design
166 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch habe großes Interesse an den Pedalen. Meine Frage gilt der Ersatzteilversorgung. Wo und wann gibt es Rebuiltkits, Adapter Fettpresse und Ersatzpins? Weder auf der Homepage noch bei etwaigen Onlineshops habe ich dazu etwas gefunden.
Weiterhin wollte ich eure Empfehlung bzgl der Max Schuhgröße wissen. Habe nämlich Größe 49 und Sorgen damit Probleme zu bekommen. Seitens Aertime werden zB auch zwei verschiedene Größen angeboten.
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Waren dir die nr.9 in der bauhöhe zu dick (weil du von aufsetzern sprichst) oder in der fläche?
Heisst die newman sind flächenmässig kleiner als die syntace?
Bauhöhe ist 15,4mm lt r2 - die newman 15,0mm.
Großer Unterschied ist da nicht.
Die genaue Fläche kann ich gern noch mal bei Bedarf messen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: